Sägewerksmuseum Herklotzmühle Seyde

Menu
  • Startseite
  • Förderverein
    • Souvenirs
    • Bilder
    • Videos
    • Spender
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Museum
    • Mühlengeschichte
    • Technische Beschreibung
    • Interview mit dem letzten Mühlenbesitzer
    • Wandern zur Herklotzmühle
  • Aktuelles
    • Beitragsarchiv
  • Kalender

Sägewerksmuseum Herklotzmühle Seyde

  • Startseite
  • Förderverein
    • Souvenirs
    • Bilder
    • Videos
    • Spender
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Museum
    • Mühlengeschichte
    • Technische Beschreibung
    • Interview mit dem letzten Mühlenbesitzer
    • Wandern zur Herklotzmühle
  • Aktuelles
    • Beitragsarchiv
  • Kalender

Seit 20 Jahren dabei .... Die Herklotzmühle zu Seyde – zum 23. Deutschen Mühlentag

Ein ganz besonderer Tag

Viele Monate zuvor beginnen die Vorbereitungen zum jährlichen Mühlentag. Alles läßt sich einigermaßen planen, nur nicht das Wetter. Das war alles Andere als bescheiden. Nicht nur die Herklotzmühle, sondern alle Veranstalter hatten damit zu kämpfen, das beruhigt einigermaßen. Wie jedes Jahr ist dieser Tag der besonderen Aufmerksamkeit allen Mühlen-besitzern und -betreibern gewidmet, denn diese haben es gegenüber vielen, von staatlicher Seite unterstützten, Veranstaltern besonders schwer. Dies trifft ganz besonders auch auf die uralte Herklotzmühle zu.

Der Förderverein hat wieder ganze Arbeit geleistet. Wie jedes Jahr boten wir neben dem technischen Denkmal inmitten malerischer Kulisse an der Wilden Weißeritz allerlei Kulinarisches und Musikalisches und interessante Mühlen- und Technikvorführungen. Es gab ausreichend frische Speisen und Getränke, die Minimalspurbahn drehte ihre Runden, der Mühlenesel überzeugte mit seinem urtypischen -I- A- und zum morgentlichen Regionalgottesdienst in der beheizten Halle reichten die Plätze kaum aus.

Das Live-Konzert der Band Wirtschaftswunder aus Dresden lockte sogar jüngere und jüngste Besucher zum Tanz, bei Hits und Schlagern der 50er, 60er und 70er Jahre.

Über 1000 registrierte Gäste besuchten wieder die Herklotzmühle, würdigten und bestätigten die ehrenamtliche Arbeit des Fördervereines Herklotzmühle e.V., welcher weit über 20 000 Stunden seit der Gründung im Jahre 2003 zum Erhalt und der Rekonstruktion dieses einmaligen technischen Denkmals geleistet hat.

Ein ganz besonderer Dank gilt allen anwesenden Vereinsmitgliedern, den vielen Helfern aus Nah und Fern, den Lieferanten von Speisen und Getränken, den Jagdhornbläsern, dem Wildpark Geising, Herrn Werner Engelmann, dem Kirchspiel Frauenstein mit dem Posaunenchor und natürlich allen Gästen an diesem Tag.

Für das nächste Jahr wurde bereits jetzt schon etwas angenehmeres Wetter bestellt.

Glück zu sagt

der Förderverein Herklotzmühle e.V.

Matthias Herklotz
Vereinsvorsitzender

  • Impressum
  • Lage / Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
Jul
2

02.07.2022 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Aug
6

06.08.2022 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Sep
3

03.09.2022 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Sep
11

11.09.2022
Tag des offenen Denkmals

Okt
1

01.10.2022 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung!

Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE97850503003010004000
BIC: OSDDDE81XXX

© 2022 Förderverein Herklotzmühle e.V.

Unsere Projekte werden gefördert

Leader EPLR spk logo Firma Teichmann