Zum Hauptinhalt springen
Stand: 29. März 2025

Sägewerksmuseum Herklotzmühle Seyde

Ein Mühlenmuseum zum Anfassen für Groß und Klein im Osterzgebirge

Im Herzen des Osterzgebirges, in Seyde, lädt das Sägewerksmuseum Herklotzmühle Besucher jeden Alters zu einer faszinierenden Reise in die Welt der traditionellen Holzbearbeitung ein. Dieses lebendige Museum bietet nicht nur einen Einblick in die historische Technik des Sägens, sondern ermöglicht es den Gästen auch, die Maschinen in Aktion zu erleben und die Geschichte der Mühle hautnah zu erfahren.

Historische Technik zum Anfassen

Ein besonderes Highlight des Museums ist das original erhaltene Sägegatter vom Typ "Herkules", hergestellt 1942 von Carl Hoffmann aus Aue. Diese beeindruckende Maschine wird noch heute mit Wasserkraft betrieben und demonstriert eindrucksvoll die Funktionsweise vergangener Zeiten. Neben dem Sägegatter können Besucher weitere historische Maschinen wie den Doppelsäumer, die Hobelmaschine und die Nut- und Spundmaschine besichtigen, die alle liebevoll restauriert wurden und die Entwicklung der Holzbearbeitungstechnik veranschaulichen.

Erlebnisreiche Veranstaltungen

Das Museum beteiligt sich regelmäßig an überregionalen Aktionstagen wie dem Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, dem Tag des offenen Denkmals und dem Tag des traditionellen Handwerks. Diese Veranstaltungen bieten einzigartige Gelegenheiten, die Mühle in Betrieb zu sehen, an Führungen teilzunehmen und mehr über die Geschichte und Technik der Herklotzmühle zu erfahren. 

Engagement und Unterstützung

Der Erhalt und Betrieb des Museums werden vom Förderverein Herklotzmühle Seyde e.V. getragen. Dank des Engagements zahlreicher Ehrenamtlicher konnten in der Vergangenheit bedeutende Projekte realisiert werden, wie zuletzt der Austausch der morschen Wasserradwelle und die Erneuerung des Wasserbettes im Jahr 2024. Solche Maßnahmen sichern den Fortbestand der Mühle und ermöglichen es, das kulturelle Erbe für kommende Generationen zu bewahren.

Besucherinformationen

Interessierte sind herzlich eingeladen, das Sägewerksmuseum zu den angegebenen Terminen zu besichtigen. Führungen bieten tiefgehende Einblicke in die Funktionsweise der Mühle und die Geschichte des Sägewerks.

Ein Besuch in der Herklotzmühle ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit der Holzbearbeitung, sondern auch ein Erlebnis, das die Bedeutung traditioneller Handwerkskunst und den Wert des kulturellen Erbes eindrucksvoll vermittelt.

 

Führungen finden zu den angegebenen Terminen bzw. von Mai - Oktober am 1. Samstag im Monat statt.

Individuelle Anfragen bitte per Telefon: Ansprechpartner Führungen

Eintritt: Erwachsene 4,00 €, Kinder bis 14 Jahre 1,00 €