Sägewerksmuseum Herklotzmühle Seyde

Menu
  • Startseite
  • Förderverein
    • Souvenirs
    • Bilder
    • Videos
    • Spender
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Museum
    • Mühlengeschichte
    • Technische Beschreibung
    • Interview mit dem letzten Mühlenbesitzer
    • Wandern zur Herklotzmühle
  • Aktuelles
    • Beitragsarchiv
  • Kalender

Sägewerksmuseum Herklotzmühle Seyde

  • Startseite
  • Förderverein
    • Souvenirs
    • Bilder
    • Videos
    • Spender
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Museum
    • Mühlengeschichte
    • Technische Beschreibung
    • Interview mit dem letzten Mühlenbesitzer
    • Wandern zur Herklotzmühle
  • Aktuelles
    • Beitragsarchiv
  • Kalender

Tag des offenen Denkmals 2022

Am Sonntag, den 11.9.2022 laden wir, der Förderverein Herklotzmühle e.V., alle Freunde, Interessenten und Familien ganz herzlich an die Herklotzmühle ein. Für einen Imbiss ist gesorgt.

Wir führen durch die erstmals urkundlich 1588 erwähnte Mühle, einem technischen Sägemühlen-Denkmal im Osterzgebirge zwischen Seyde und Rehefeld. Wer es vielleicht zum Mühlentag am Pfingstmontag 2022 nicht geschafft hat, hat nun die Gelegenheit, unsere Mühle in einem kleineren Rahmen zu besichtigen.

Ebenso können Sie sich über den Stand der Bauarbeiten zur Erweiterung unseres Mühlenmuseums informieren. Die Fertigstellung ist 2024 geplant.

Plakat A4 HKM dc68f

Wir freuen uns auf interessierte Besucher und Neugierige, die unter anderem erfahren wollen, wie in früheren Zeiten Bäume zu Brettern und Schindeln verarbeitet wurden. Die herrliche Natur lädt zu einer Wanderung mit dem Ziel Sägewerksmuseum Herklotzmühle ein. 

Mit ihrem Besuch und der Nutzung unseres Imbissangebotes unterstützen sie das ehrenamtliche und gemeinnützige Engagement des Fördervereines Herklotzmühle e.V.

Glück zu,
im Auftrag des Förderverein Herklotzmühle e.V.

Der Mühlengeist

Endlich wieder Mühlentag

Ein Mühlentag, wie er im Buche steht!

Endlich wieder konnten wir zahlreiche Besucher an der Herklotzmühle begrüßen. Ein Mühlentag, wie er in den Jahren vor 2020 war. Einfach großartig!

Wir hatten mit vielem gerechnet, aber nicht mit über 1300 Besuchern bei strahlendem Sonnenschein. Da haben wir wieder mal Glück gehabt!

Es ist (hoffentlich) niemand hungrig vom Hof gegangen, trotz dass Kesselgulasch, Bratwürste und Kuchen ausverkauft waren. Im Hintergrund waren viele fleißige Vereinsmitglieder und Helfer zu Gange und haben für Nachschub und Ersatz gesorgt. 

20220606 fuehrung 20220606 wiese

Begonnen hat der Tag traditionell mit dem Pfingstgottesdienst - zum ersten Mal in der Gatterhalle, nachdem wir im Herbst 2019 unseren neuen Mühlenfußboden eingeweiht haben. 

Mit Musik wurzelsächsischer (Altenberger) Herkunft und der Schalmeienkapelle Rehefeld wurde für reichlich Stimmung gesorgt.

Die Hüpfburg der Spedition Frach sorgte bei den Kleinsten für große Freude. Zum ersten Mal gab es dieses Jahr eine Walderlebnis Ecke an der Weißeritz mit Jagdgeschichten vom Enkel Christian des letzen Sägemüllers und interessanten Geschichten der Försterin Jana mit Hund. Nicht zu vergessen, dass auch die Urenkel bereits tatkräftig unterstützten.

In zahlreichen Führungen wurden viele interessierte Fragen beantwortet und so manche Geschichte neu aufget(fr)ischt. Auch der Mühlengeist spielte so machem einen Streich.

Wir sind immer noch sprachlos von der großen Resonanz und freuen uns auf das Wiedersehen. Aber nicht erst im nächsten Jahr!

Wir halten Sie stets mit unserem Terminkalender auf dieser Seite und die Online Medien (Facebook, Instagram) auf dem aktuellen Stand.

 

Pfingstmontag Mühlentag 2021

Pfingstmontag Mühlentag HerklotzmühleLiebe Mühlenfreunde, Helfer, Freunde, Spender und Sponsoren,

es scheint nur noch ein Thema zu geben um das sich unsere Welt dreht. Das haben wir alle im letzten Jahr, in den letzten Monaten und Wochen mehr oder weniger am eigenen Leib erfahren.

Wir als kleiner Verein im Tal der Wilden Weißeritz müssen hart kämpfen 💪🏻, unser technisches Kleinod über Wasser 💧 zu halten. Wir werden am

Pfingstmontag, 24.05.2021 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

mit einer kleinen Abordnung und unter der Maßgabe der aktuell gültigen Verordnungen an der Mühle sein und möchten Ihnen einen Lichtblick und ein wenig Freude bereiten.

Gegebenermaßen nicht in alter, gewohnter Form mit Jagdhornbläsern, Livemusik, Angeboten für Kinder, dafür aber mit Herzblut, viel frischer Luft & strahlendem 🙏🏻 Sonnenschein 🌞😎 und dem Klappern unserer geliebten Herklotzmühle.

Vielleicht bringen Sie sich Ihren eigenen Stuhl 🪑 oder eine Decke für ein Picknick mit. Wir sorgen für die dazugehörige Atmosphäre 🌭🍻🍟, frischen Durchzug 🌲 und animieren Sie auch mal dazu, in die Hände 👏🏻 zu klatschen, falls es kälter wird. 😉😂

Wir freuen uns auf interessierte, gesunde, aufgeschlossene, muntere, große und kleine Menschen! 🤗

 

Glück zu,

Ihr Förderverein Herklotzmühle e.V.

Bewerbung - Verein des Jahres 2022

Auch dieses Jahr bewirbt sich der Förderverein Herklotzmühle e.V. wieder um den Publikumspreis Verein des Jahres 2022 der Ostsächsischen Sparkasse Dresden.

Was macht der Förderverein Herklotzmühle e.V.?

Ca. 25 Mitglieder im Alter von 12 - 90 Jahren

  • erhalten mit viel Liebe 💗, Herzblut 💕, in deren Freizeit eine ca. 430-jährige Sägemühle im Osterzgebirge im Tal der Wilden Weißeritz
  • organisieren und veranstalten große Feste mit frohen Menschen (Puppentheaterfest, Tag des offenen Denkmals, Mühlentag am Pfingstmontag)
  • führen Schulklassen, Wandergruppen, Familien, Firmen, Gruppen durch die heiligen Hallen der Mühle
  • haben 2017 ein 6-8 Tonnen schweres Wasserrad neu bauen lassen und eingeweiht
  • haben trotz der Gegebenheiten 2020 und 2021 einen Mühlentag veranstaltet und Menschen Freude bereitet
  • müssen um jeden € 💶 kämpfen
  • 🆕 wollen einen neuen Parkplatz 🅿, behindertengerechte Toiletten 🚾 und eine neue Schauwerkstatt 🔨🛠 mit Museum 🏡 bauen

Weiterlesen: Bewerbung - Verein des Jahres 2022

Nachruf für unser verstorbenes Ehrenmitglied Ingeborg Herklotz

Im Alter von 88 Jahren ist am 18.01.2021 unser Ehrenmitglied Ingeborg Herklotz verstorben.
Sie ist seit 1970, als sie unseren, ebenfalls verstorbenen letzten Schneidemüller der Herklotzmühle zu Seyde, Bernhard Herklotz, heiratete, eng mit der Geschichte verbunden gewesen.

Viele Jahre ging sie ihrem Ehemann bei der Arbeit zur Hand, sorgte für Ordnung, beschriftete Hinweis und Warnschilder und kümmerte sich um das leibliche Wohl von Arbeitern und Familie.

Sie wurde als bescheidene und zurückhaltende Frau geschätzt und bewundert, konnte immer um Rat gefragt werden und hat so manche Lücke ausgefüllt.
Der 2003 gegründete Förderverein Herklotzmühle e.V. wußte um ihre Hilfsbereitschaft und konnte oft durch ihre ausgeprägte Lagerhaltung eine fehlende Lücke bei der Versorgung der Vereinsmitglieder oder bei Veranstaltungen füllen.
Sie hat alle Höhen und Tiefen im Vereinsleben mitgetragen und war über alle Maßen beliebt.

Am Mühlentag Pfingstmontag 2020 wurde sie, auf Grund ihrer Verdienste für die Herklotzmühle und den Förderverein, zum Ehrenmitglied des Förderverein Herklotzmühle e.V. ernannt.

Zu gern hätten alle Vereinsmitglieder und Freunde der Herklotzmühle sie zu unseren Veranstaltungen, welche hoffentlich im Jahr 2021 wieder stattfinden können, begrüßt.
Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.

Glück zu

Matthias Herklotz
im Namen des Vorstandes des Förderverein Herklotzmühle e.V.
Seyde, am 27.01.2021

  1. Jahreswechsel 20/21
  2. Nachruf Bernhard Herklotz
  3. Jahresrückblick 2018
  4. Tag des traditionellen Handwerks 2017

Seite 1 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Lage / Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
Apr
1

01.04.2023 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Mai
6

06.05.2023 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Mai
29

29.05.2023 10:00 - 18:00
Mühlentag 2023

Jun
3

03.06.2023 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Jul
1

01.07.2023 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung!

Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE97850503003010004000
BIC: OSDDDE81XXX

© 2023 Förderverein Herklotzmühle e.V.

Unsere Projekte werden gefördert

Leader EPLR spk logo Firma Teichmann