Zum Hauptinhalt springen

Am Sonntag, dem 12.9.2021 von 10 - 17:00 Uhr laden wir, der Förderverein Herklotzmühle e.V. , alle Freunde, Interessenten und Familien ganz herzlich an die Herklotzmühle ein. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Wir erlauben einen Einblick in die altehrwürdige Herklotzmühle im Osterzgebirge zwischen Seyde und Rehefeld, mit einer denkmalgeschützen wassertechnischen Anlage. Diese Jahr wird der offizielle Mühlentag am Tag des offenen Denkmals nachgeholt. Jeder nun die Gelegenheit, unsere Mühle mit dem Wasserrad zu besichtigen.

Bitte beachten Sie die generellen Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung von COVID. Die Veranstaltung ist gemäß unserem Hygienekonzept genehmigt. Bitte bringen Sie Ihre eigene Mund- und Nasenbedeckung mit.

Wir freuen uns auf interessierte Besucher und Neugierige, die erfahren wollen, wie in früheren Zeiten Bäume zu Brettern und Schindeln verarbeitet wurden. Die herrliche Natur lädt zu einer Wanderung mit dem Ziel Sägewerksmuseum Herklotzmühle ein.

Bitte beachten Sie die gesperrten Straßen, die wir in der Karte unten markiert haben.

 

Wir freuen uns auf interessierte, gesunde, aufgeschlossene, muntere, große und kleine Menschen! ????

 

Glück zu,

Ihr Förderverein Herklotzmühle e.V.

Am Pfingstmontag, 16. Mai 2016 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes- und Regionalverbänden bereits den 23. Deutschen Mühlentag.

Wir, der Förderverein Herklotzmühle e.V. aus Seyde im Osterzgebirge, laden Sie an diesem Tag recht herzlich zum Mühlentag im romantischen Tal der Wilden Weißeritz ein. Erfahren Sie, wie man aus Bäumen Bretter macht und wie man dazu die Kraft des Wassers nutzt. Über den Tag verteilt wird es Führungen durch die Mühle geben. Für Ihr leibliches Wohl ist auch gesorgt und für die Kids gibt es jede Menge zu entdecken und zu unternehmen (Kinderzoo, Mini-Eisenbahn, Basteln, …)

Was haben wir geplant?

Am Pfingstmontag, 05. Juni 2017 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes- und Regionalverbänden bereits den 24. Deutschen Mühlentag.

Wir, der Förderverein Herklotzmühle e.V. aus Seyde im Osterzgebirge, laden Sie an diesem Tag recht herzlich zum Mühlentag im romantischen Tal der Wilden Weißeritz ein.

Dieses Jahr erwartet Sie ein einmaliges Highlight! Wir weihen unser neues Wasserrad ein! Durch eine Fördermaßnahme von Leader+ und EPLR ist es gelungen, einen Großteil der Kosten für das neue Wasserrad zu finanzieren. Dies befindet sich derzeit im Bau und wird am Pfingstmontag feierlich eingeweiht. Das Wasserrad steht ab dem Mühlentag im Rahmen von Veranstaltungen und Führungen unseren Besuchern zur Begutachtung zur Verfügung.

Leader EPLR

Erfahren Sie bei uns, wie man aus Bäumen Bretter macht und wie man dazu die Kraft des Wassers nutzt. Über den Tag verteilt wird es Führungen durch die Mühle geben. Für Ihr leibliches Wohl ist auch gesorgt und für die Kids gibt es jede Menge zu entdecken und zu unternehmen (Mini-Eisenbahn, Basteln, …)

Was haben wir geplant?

Am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes- und Regionalverbänden bereits den 22. Deutschen Mühlentag.

Wir, der Förderverein Herklotzmühle e.V. aus Seyde im Osterzgebirge, laden Sie an diesem Tag recht herzlich zum Mühlentag im romantischen Tal der Wilden Weißeritz ein.

joomplu:1127 joomplu:1067 joomplu:1083

Vor bereits 15 Jahren wurde der Förderverein Herklotzmühle ins Leben gerufen. Viel hat sich in diesen 15 Jahren zum Wohle unserer Besucher an der Mühle geändert. Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen wie z.B. der Einbau eines neuen Kammrades, der Einbau eines neuen Wasserrades, ein neuer Mühlgraben sowie weitere Erhaltungsmaßnahmen, die jeweils unter den Augen des Denkmalschutzes durchgeführt wurden.

Erfahren Sie bei uns, wie man aus Bäumen Bretter macht und wie man dazu die Kraft des Wassers nutzt. Über den Tag verteilt wird es Führungen durch die Mühle geben. Für Ihr leibliches Wohl ist auch gesorgt und für die Kids gibt es jede Menge zu entdecken und zu unternehmen (Mini-Eisenbahn, Basteln, …)

Was haben wir geplant?

Am Pfingstmontag, 10. Juni 2019 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes- und Regionalverbänden bereits den 26. Deutschen Mühlentag.

Wir, der Förderverein Herklotzmühle e.V. aus Seyde im Osterzgebirge, laden Sie an diesem Tag recht herzlich zum Mühlentag im romantischen Tal der Wilden Weißeritz ein.

joomplu:1127 joomplu:1067 joomplu:1083

Vor über 15 Jahren wurde der Förderverein Herklotzmühle ins Leben gerufen. Viel hat sich in diesen 15 Jahren zum Wohle unserer Besucher an der Mühle geändert. Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen wie z.B. der Einbau eines neuen Kammrades, der Einbau eines neuen Wasserrades, ein neuer Mühlgraben sowie weitere Erhaltungsmaßnahmen, die jeweils unter den Augen des Denkmalschutzes durchgeführt wurden.

Erstmals wird in diesem Jahr eine historische Multifunktionsmaschine zur Holzbearbeitung Baujahr um 1900 vorgestellt. Diese spiegelt den Einfallsreichtum früherer Generationen und die nachhaltige Bauweise damaliger Maschinen wider. Auch nach fast 120 Jahren kann man auf dieser einen Maschine verschiedene Arbeitsschritte in der Bearbeitung von Holz vorführen.

Erfahren Sie bei uns, wie man aus Bäumen Bretter macht und wie man dazu die Kraft des Wassers nutzt. Über den Tag verteilt wird es Führungen durch die Mühle geben. Für Ihr leibliches Wohl ist auch gesorgt und für die Kinder gibt es jede Menge zu entdecken und zu unternehmen (Mini-Eisenbahn, Basteln, Quiz …)

Was haben wir geplant?