Sägewerksmuseum Herklotzmühle Seyde

Menu
  • Startseite
  • Förderverein
    • Souvenirs
    • Bilder
    • Videos
    • Spender
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Museum
    • Mühlengeschichte
    • Technische Beschreibung
    • Interview mit dem letzten Mühlenbesitzer
    • Wandern zur Herklotzmühle
  • Aktuelles
    • Beitragsarchiv
  • Kalender

Sägewerksmuseum Herklotzmühle Seyde

  • Startseite
  • Förderverein
    • Souvenirs
    • Bilder
    • Videos
    • Spender
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Museum
    • Mühlengeschichte
    • Technische Beschreibung
    • Interview mit dem letzten Mühlenbesitzer
    • Wandern zur Herklotzmühle
  • Aktuelles
    • Beitragsarchiv
  • Kalender

Jahresrückblick 2018

Glück zu liebe Mühlenfreunde,

ein ereignisreiches Jahr 2018 geht zu Ende.

15 Jahre sind mittlerweile seit der Gründung des Fördervereins Sägewerksmuseum Herklotzmühle vergangen. In all den Jahren wurden von den Vereinsmitgliedern weit über 30.000 ehrenamtliche Stunden geleistet. Jeder kann sich davon überzeugen.

Nicht nur die dankenswerte Förderung durch Leader und des Freistaates Sachsen, auch die vielen Spenden aus unserer Region sowie überregional deutschlandweit haben die uralte Herklotzmühle zu einem großartigen Sägewerksmuseum werden lassen.

Weiterlesen: Jahresrückblick 2018

Tag des traditionellen Handwerks 2017

Am diesjährigen Tag des traditionellen Handwerks - Sonntag, 15.10.2017 ist die Herklotzmühle ebenfalls zwischen 10 und 14 Uhr für unsere Besucher geöffnet.

Bei Führungen kann der Besucher wieder Neuigkeiten in und um die Herklotzmühle erfahren. Es werden Zimmerleute anwesend sein, die die Herstellung von Dachschindeln aus Holz zeigen.

Dieses Jahr wird erstmalig ein Vertreter des Brennerhandwerks zu Besuch sein und das eine oder andere Präsent für Weihnachten dabei haben - erste Informationen gibt es auf http://www.hartmannsberger.de/

Für durstige und hungrige Besucher wird ausreichend gesorgt sein.

Tag des Traditionellen Handwerks 2017 TdH2017

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Dies ist der letzte öffentliche Termin an der Herklotzmühle in diesem Jahr. Das Wetter verspricht ja einen wunderschönen Herbsttag!

Also, auf geht's!

Tag des traditionellen Handwerks 2021

Am diesjährigen Tag des traditionellen Handwerks - Sonntag, 17.10.2020 ist die Herklotzmühle ebenfalls zwischen 10 und 14 Uhr für unsere Besucher geöffnet.

Bei Führungen kann der Besucher wieder Neuigkeiten in und um die Herklotzmühle erfahren. 

Für durstige und hungrige Besucher wird ausreichend gesorgt sein.

 PlakatA4 TdH 2021 HM

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Dies ist der letzte öffentliche Termin an der Herklotzmühle in diesem Jahr. Das Wetter unterstützt uns hoffentlich mit einem wunderschönen Herbsttag!

Also, auf geht's!

Tag des traditionellen Handwerks 2020

Am diesjährigen Tag des traditionellen Handwerks - Sonntag, 18.10.2020 ist die Herklotzmühle ebenfalls zwischen 10 und 14 Uhr für unsere Besucher geöffnet.

Bei Führungen kann der Besucher wieder Neuigkeiten in und um die Herklotzmühle erfahren. 

Für durstige und hungrige Besucher wird ausreichend gesorgt sein.

 Tag des traditionellen Handwerks 2020

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Dies ist der letzte öffentliche Termin an der Herklotzmühle in diesem Jahr. Das Wetter unterstützt und hoffentlich mit einem wunderschönen Herbsttag!

Also, auf geht's!

Mühlentag 2017 - neues Wasserrad und Visualisierung der Mühlentechnik

Mühlentag2017-097500

Ein besonderes und außergewöhnliches Ereignis in der Geschichte des Fördervereins Herklotzmühle e.V. war der Mühlentag am Pfingstmontag 2017.

Mit einem traditionellen Regionalgottesdienst des Kirchspieles Frauenstein begann der Pfingstmontag an der Herklotzmühle unter Mitwirkung des Posaunenchores Hermsdorf/Erzg. Nach einer Stillstandszeit von fast zehn Monaten wurde das primäre Antriebsglied, das neue, aus Lärchenholz gefertigte, Wasserrad um 11.00 Uhr vom Pfarrer gesegnet und in Betrieb genommen. Für alle Beteiligten waren es die glücklichsten Momente an so einem sonnigen Feiertag. Alle waren gespannt, ob dann auch der erste Schnitt mit dem Sägegatter, nach der Wiederherstellung der Wasserkraftanlage, problemlos funktioniert. 

Der Mühlengeist hatte in den vergangenen Wochen Zeit und die Spannkeile etwas gelockert. Mit wenigen Handgriffen wurden diese befestigt und der erste Schnitt mit dem letzten Stamm vom 16.08.2016 bei Stilllegung konnte in Teilabschnitten erfolgen. 

Weiterlesen: Mühlentag 2017 - neues Wasserrad und Visualisierung der Mühlentechnik

  1. Erfolgreicher Ausbau des 48 Jahre alten Wasserrades
  2. Tag des offenen Denkmals 2016
  3. Tag des offenen Denkmals 2017
  4. Tag des offenen Denkmals 2018

Seite 2 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Lage / Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
Jul
2

02.07.2022 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Aug
6

06.08.2022 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Sep
3

03.09.2022 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Sep
11

11.09.2022
Tag des offenen Denkmals

Okt
1

01.10.2022 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung!

Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE97850503003010004000
BIC: OSDDDE81XXX

© 2022 Förderverein Herklotzmühle e.V.

Unsere Projekte werden gefördert

Leader EPLR spk logo Firma Teichmann