Sägewerksmuseum Herklotzmühle Seyde

Menu
  • Startseite
  • Förderverein
    • Souvenirs
    • Bilder
    • Videos
    • Spender
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Museum
    • Mühlengeschichte
    • Technische Beschreibung
    • Interview mit dem letzten Mühlenbesitzer
    • Wandern zur Herklotzmühle
  • Aktuelles
    • Beitragsarchiv
  • Kalender

Sägewerksmuseum Herklotzmühle Seyde

  • Startseite
  • Förderverein
    • Souvenirs
    • Bilder
    • Videos
    • Spender
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Museum
    • Mühlengeschichte
    • Technische Beschreibung
    • Interview mit dem letzten Mühlenbesitzer
    • Wandern zur Herklotzmühle
  • Aktuelles
    • Beitragsarchiv
  • Kalender

Puppentheaterfest 2018

Vom 06.-07.10.2018 ist wieder der Kasper zum Puppentheaterfest im Osterzgebirge rings um Bärenfels unterwegs. In der Herklotzmühle finden wieder 2 Veranstaltungen statt.

  Samstag,
06.10.2018
Sonntag,
07.10.2018
Kaffee und Kuchen im Kaminzimmer ab 14:00 Uhr 14:00 Uhr
Einlass ab  15:30 Uhr 15:00 Uhr
Beginn 16.00 Uhr 15.30 Uhr
Tickets

Der Kasper in Afrika

Die Froschkönigin

Restkarten an der Tageskasse

Weitere Karten sind im Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen (bspw. SZ-Ticketservice) und im Internet unter https://www.puppentheaterfest.de/Ticket-Shop.htm zu erwerben.

Preis von 7,00 € / Erwachsener und 5,00 € pro Kind (inkl. MwSt., inkl. Systemgebühr)

Restkarten sind u.U. an der Tageskasse erhältlich. An beiden Tagen ist für Essen und Getränke gesorgt.

Puppentheaterfest 2017 Ansicht Mühle Puppentheaterfest 2017

Tag des traditionellen Handwerks 2018

Am 21.10.2018 zum Tag des traditionellen Handwerks ist die Herklotzmühle ebenfalls zwischen 10 und 14 Uhr für unsere Besucher geöffnet. Bei Führungen kann der Besucher wieder Neuigkeiten in und um die Herklotzmühle erfahren.

Für durstige und hungrige Besucher wird ausreichend gesorgt sein.

Tag des offenen Denkmals 2018

Am Sonntag, dem 9.9.2018 laden wir, der Förderverein Herklotzmühle e.V. , alle Freunde, Interessenten und Familien ganz herzlich an die Herklotzmühle ein. Für einen Imbiss ist gesorgt.

Wir führen durch die altehrwürdige Herklotzmühle, einem technischen Sägemühlen-Denkmal im Osterzgebirge zwischen Seyde und Rehefeld. Wer es vielleicht zum Mühlentag am Pfingstmontag 2018 nicht geschafft hat, hat nun die Gelegenheit, die Mühle mit dem neuen Wasserrad in einem kleineren Rahmen zu besichtigen.

Wir freuen uns auf interessierte Besucher und Neugierige, die erfahren wollen, wie in früheren Zeiten Bäume zu Brettern und Schindeln verarbeitet wurden. Die herrliche Natur lädt zu einer Wanderung mit dem Ziel Sägewerksmuseum Herklotzmühle ein.

Bitte beachten Sie die gesperrten Straßen, die wir in der Karte unten markiert haben.

Pfingstmontag Mühlentag 2018

Am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes- und Regionalverbänden bereits den 22. Deutschen Mühlentag.

Wir, der Förderverein Herklotzmühle e.V. aus Seyde im Osterzgebirge, laden Sie an diesem Tag recht herzlich zum Mühlentag im romantischen Tal der Wilden Weißeritz ein.

Mühlentag2017-135729 Mühlentag2017-098460 Mühlentag2017-098910

Vor bereits 15 Jahren wurde der Förderverein Herklotzmühle ins Leben gerufen. Viel hat sich in diesen 15 Jahren zum Wohle unserer Besucher an der Mühle geändert. Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen wie z.B. der Einbau eines neuen Kammrades, der Einbau eines neuen Wasserrades, ein neuer Mühlgraben sowie weitere Erhaltungsmaßnahmen, die jeweils unter den Augen des Denkmalschutzes durchgeführt wurden.

Erfahren Sie bei uns, wie man aus Bäumen Bretter macht und wie man dazu die Kraft des Wassers nutzt. Über den Tag verteilt wird es Führungen durch die Mühle geben. Für Ihr leibliches Wohl ist auch gesorgt und für die Kids gibt es jede Menge zu entdecken und zu unternehmen (Mini-Eisenbahn, Basteln, …)

Was haben wir geplant?

Weiterlesen: Pfingstmontag Mühlentag 2018

Tag des traditionellen Handwerks 2017

Am diesjährigen Tag des traditionellen Handwerks - Sonntag, 15.10.2017 ist die Herklotzmühle ebenfalls zwischen 10 und 14 Uhr für unsere Besucher geöffnet.

Bei Führungen kann der Besucher wieder Neuigkeiten in und um die Herklotzmühle erfahren. Es werden Zimmerleute anwesend sein, die die Herstellung von Dachschindeln aus Holz zeigen.

Dieses Jahr wird erstmalig ein Vertreter des Brennerhandwerks zu Besuch sein und das eine oder andere Präsent für Weihnachten dabei haben - erste Informationen gibt es auf http://www.hartmannsberger.de/

Für durstige und hungrige Besucher wird ausreichend gesorgt sein.

Tag des Traditionellen Handwerks 2017 TdH2017

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Dies ist der letzte öffentliche Termin an der Herklotzmühle in diesem Jahr. Das Wetter verspricht ja einen wunderschönen Herbsttag!

Also, auf geht's!

Puppentheaterfest 2017

Vom 07.-08.10.2017 ist wieder der Kaspar zum Puppentheaterfest im Osterzgebirge rings um Bärenfels unterwegs. In der Herklotzmühle finden wieder 2 Veranstaltungen statt.

Zum Einen ist eine Vorstellung am

Samstag, 07.10.2017 um 16.00 Uhr - Das Krokodil im Entenweiher,

zum Zweiten am

Sonntag 08.10.2017 um 15.30 Uhr - Kasper, König, Räuber Hinz

Weitere Karten sind im Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen (bspw. SZ-Ticketservice) und im Internet unter https://www.puppentheaterfest.de/Ticket-Shop.htm zu erwerben.

Preis von 7,00 € / Erwachsener und 5,00 € pro Kind (inkl. MwSt., inkl. Systemgebühr)

Restkarten sind u.U. an der Tageskasse erhältlich. An beiden Tagen ist für Essen und Getränke gesorgt.

Puppentheaterfest 2017 Ansicht Mühle Puppentheaterfest 2017

Am 15.10.2017 zum Tag des traditionellen Handwerks ist die Herklotzmühle ebenfalls zwischen 10 und 14 Uhr für unsere Besucher geöffnet. Bei Führungen kann der Besucher wieder Neuigkeiten in und um die Herklotzmühle erfahren.

Tag des Traditionellen Handwerks 2017

Dieses Jahr wird erstmalig ein Vertreter des Brennerhandwerks zu Besuch sein und das eine oder andere Präsent für Weihnachten dabei haben - http://www.hartmannsberger.de/

Weiterhin soll die historische Herstellung von Dachschindeln aus Holz vorgeführt werden.

Für durstige und hungrige Besucher wird ausreichend gesorgt sein.

  1. Tag des offenen Denkmals 2017
  2. Mühlentag 2017 - neues Wasserrad und Visualisierung der Mühlentechnik
  3. Pfingstmontag Mühlentag 2017
  4. Erfolgreicher Ausbau des 48 Jahre alten Wasserrades

Seite 5 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Lage / Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Okt
7

07.10.2023 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen

Okt
15

15.10.2023 10:00 - 14:00
Tag des traditionellen Handwerks

Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung!

Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE97850503003010004000
BIC: OSDDDE81XXX

© 2023 Förderverein Herklotzmühle e.V.

Unsere Projekte werden gefördert

Leader EPLR spk logo Firma Teichmann

DSEE w300 cf013KDFS h95 b56a2