Am 10.9.2017 laden wir, der Förderverein Herklotzmühle e.V. , alle Freunde, Interessenten und Familien ganz herzlich an die Herklotzmühle ein. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Wir führen durch die altehrwürdige Herklotzmühle, einem technischen Sägemühlen-Denkmal im Osterzgebirge zwischen Seyde und Rehefeld. Wer es vielleicht zum Mühlentag am Pfingstmontag 2017 nicht geschafft hat, hat nun die Gelegenheit, die Mühle mit dem neuen Wasserrad in einem kleineren Rahmen zu besichtigen.
Wir freuen uns auf interessierte Besucher und Neugierige, die erfahren wollen, wie in früheren Zeiten Bäume zu Brettern und Schindeln verarbeitet wurden. Die herrliche Natur lädt zu einer Wanderung mit dem Ziel Sägewerksmuseum Herklotzmühle ein.
Ein besonderes und außergewöhnliches Ereignis in der Geschichte des Fördervereins Herklotzmühle e.V. war der Mühlentag am Pfingstmontag 2017.
Mit einem traditionellen Regionalgottesdienst des Kirchspieles Frauenstein begann der Pfingstmontag an der Herklotzmühle unter Mitwirkung des Posaunenchores Hermsdorf/Erzg. Nach einer Stillstandszeit von fast zehn Monaten wurde das primäre Antriebsglied, das neue, aus Lärchenholz gefertigte, Wasserrad um 11.00 Uhr vom Pfarrer gesegnet und in Betrieb genommen. Für alle Beteiligten waren es die glücklichsten Momente an so einem sonnigen Feiertag. Alle waren gespannt, ob dann auch der erste Schnitt mit dem Sägegatter, nach der Wiederherstellung der Wasserkraftanlage, problemlos funktioniert.
Der Mühlengeist hatte in den vergangenen Wochen Zeit und die Spannkeile etwas gelockert. Mit wenigen Handgriffen wurden diese befestigt und der erste Schnitt mit dem letzten Stamm vom 16.08.2016 bei Stilllegung konnte in Teilabschnitten erfolgen.
Weiterlesen: Mühlentag 2017 - neues Wasserrad und Visualisierung der Mühlentechnik
Am Pfingstmontag, 05. Juni 2017 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes- und Regionalverbänden bereits den 24. Deutschen Mühlentag.
Wir, der Förderverein Herklotzmühle e.V. aus Seyde im Osterzgebirge, laden Sie an diesem Tag recht herzlich zum Mühlentag im romantischen Tal der Wilden Weißeritz ein.
Dieses Jahr erwartet Sie ein einmaliges Highlight! Wir weihen unser neues Wasserrad ein! Durch eine Fördermaßnahme von Leader+ und EPLR ist es gelungen, einen Großteil der Kosten für das neue Wasserrad zu finanzieren. Dies befindet sich derzeit im Bau und wird am Pfingstmontag feierlich eingeweiht. Das Wasserrad steht ab dem Mühlentag im Rahmen von Veranstaltungen und Führungen unseren Besuchern zur Begutachtung zur Verfügung.
Erfahren Sie bei uns, wie man aus Bäumen Bretter macht und wie man dazu die Kraft des Wassers nutzt. Über den Tag verteilt wird es Führungen durch die Mühle geben. Für Ihr leibliches Wohl ist auch gesorgt und für die Kids gibt es jede Menge zu entdecken und zu unternehmen (Mini-Eisenbahn, Basteln, …)
Viel schneller als gedacht lief der Ausbau unseres ca. 8 Tonnen schweren Wasserades am 24. und 25.11.2016. Durch die fachliche Leitung der Firma Jäpel Zimmerei & Holzbau sowie durch die tatkräftige Unterstützung der Zimmerei Jan Neubert aus Hirschsprung und unseren Vereinsmitgliedern haben wir diesen Kraftakt erfolgreich hinter uns gebracht und konnten im Anschluss in ein entspanntes erstes Adventswochenende übergehen. Die Aktion wurde durch den MDR Sachsen / Sachsenspiegel und die SZ Dippoldiswalde in Bild und Ton begleitet. Wir freuen uns schon auf die Berichterstattung. Der Beitrag soll im MDR Sachsenspiegel ausgestrahlt werden.
Am 12.12.2016 lief auch der Beitrag im MDR-Sachsenspiegel:
Vom 15.-16.10.2016 ist wieder der Kaspar zum Puppentheaterfest im Osterzgebirge rings um Bärenfels unterwegs. In der Herklotzmühle finden wieder 2 Veranstaltungen statt.
Zum Einen ist eine Vorstellung am
Samstag, 15.10.2016 um 16.00 Uhr - Das tapfere Schneiderlein,
zum Zweiten am
Sonntag 16.10.2016 um 11.00 Uhr - Das verteufelte Gasthaus
Weitere Karten sind im Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen (bspw. SZ-Ticketservice) und im Internet unter http://ticketshop.im-erzgebirge.de/Ticket-Shop.htm zu erwerben.
Preis von 7,00 € / Erwachsener und 5,00 € pro Kind (inkl. MwSt., inkl. Systemgebühr)
Restkarten sind u.U. an der Tageskasse erhältlich. An beiden Tagen ist für Essen und Getränke gesorgt.
Am 16.10.2016 zum Tag des traditionellen Handwerks ist die Herklotzmühle ebenfalls zwischen 10 und 14 Uhr für unsere Besucher geöffnet. Bei Führungen kann der Besucher wieder Neuigkeiten in und um die Herklotzmühle erfahren. Für durstige und hungrige Besucher wird ausreichend gesorgt sein.
07.10.2023 09:00 - 14:00
Arbeitseinsatz & Führungen
15.10.2023 10:00 - 14:00
Tag des traditionellen Handwerks